Angezeigt: 11 - 20 von 28 ERGEBNISSEN

Irland ohne Auto: Unsere 7 Tage im Süden und Osten der Grünen Insel

Von Dublin mit dem Zug nach Cork, mit dem Bus weiter über Waterford nach Wexford und wieder mit der Bahn nach Dublin. Wer in 6 Tagen mehrere Ecken von Irland sehen möchte, hat auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln viele Möglichkeiten dazu. Hier gibt’s alle Infos zu unserer letzten Irlandreise mit allen Infos zu Fahrkarten, Preisen und Ausflugstipps. Irland ohne Auto, eins zu eins nachreisbar und traumhaft schön.

Winterliebe: Was Ende Januar zum perfekten Zeitpunkt für einen Besuch im Kaiserwinkl macht

Die Ferien sind vorbei, die Schneeflaute um die Weihnachtstage ausgestanden und der erste Monat des Jahres schreit schon wieder förmlich nach Urlaub? Dann ist Ende Januar der ideale Zeitpunkt, um ein langes Wochenende in den Winter nach Österreich zu verschwinden, Wintersonne einzufangen und die knackige Kälte so richtig schön zu genießen. Beim Wandern im Schnee, bei rasanten Abfahrten, entspannten Langlaufrunden oder einem Abenteuer, bei dem man die Welt aus Tausenden Metern Höhe zu sehen bekommt. Und der Kaiserwinkl ganz im Norden Tirols, der schafft dafür die besten Bedingungen.

Camping auf dem Wasser: Gründe und Tipps für deinen ersten Hausboot-Urlaub

Du liebst den Gedanken an Camping, fühlst dich aber nicht wohl dabei, ein gemietetes Wohnmobil einmal quer durch Europa zu bugsieren? Du reist wahnsinnig gern von Ort zu Ort, hast aber keine Lust ständig mit Sack und Pack weiterzuziehen zu ziehen? Und so ein Kreuzfahrturlaub ist dir irgendwie zu voll, zu hektisch und zu unpersönlich? Dann ist vielleicht ein Urlaub auf dem Hausboot das Richtige für dich – und die gibt’s in Europa in unzähligen unterschiedlichen Varianten.

Irland ohne Auto: Alles zur Vorbereitung deiner Reise auf der Grünen Insel mit Bus und Bahn

Wer ohne Auto, nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Irland unterwegs sein möchte, hat dazu ziemlich tolle Möglichkeiten. Entgegen vieler Artikel und Reiseführer, die anderes behaupten… Klar, jeder Winkel des Landes erkunden lässt sich nur mit Bus, Bahn, Fähren und zu Fuß nicht, doch das soll den Eindruck des vielseitigen Landes auf gar keinen Fall trüben.

Von Paris zur Küste: Unsere Highlights auf der Véloscénie

Auf 442 Kilometern verbindet seit über zehn Jahren ein Fernradweg mit dem klingenden Namen Véloscénie zwei französische Touristenmetropolen. Die Reise beginnt in der Hauptstadt Paris zwischen Notre Dame de Paris und dem wuseligen Szeneviertel Saint-Germain-des-Prés und endet am Mont Saint-Michel, Frankreichs zweitbeliebteste Touristenattraktion nach dem Eiffelturm. Für uns lagen die Highlights aber vor allem dazwischen.

Shakespeare’s England: Unterwegs in Warwickshire

Wer bei einem Abstecher nach England in den Fußstapfen des berühmtesten Dichters Europas wandeln will, der verbindet das Ganze am besten mit einem ausgiebigen Kennenlernen der geschichtsträchtigen Region Warwickshire. Von Stratford-upon-Avon geht es an plätschernden Flüssen und Kanälen entlang zu einer der beeindruckendsten Burgen Englands. Mit Harry Potter Feeling, versteht sich…