Angezeigt: 1 - 10 von 12 ERGEBNISSEN

Die stillen Seiten der Stadt: Meine Tipps nach zwei Wochen Barcelona-Workation

Im Juni hatte ich die fantastische Möglichkeit, zwei Wochen mit einer Freundin in Barcelona verbringen zu dürfen – zum Arbeiten, Leben und auch ein bisschen Urlaub machen. Hier kommen unsere Geheimtipps für Orte, an denen man die Stadt und ihre Umgebung auch mal für sich allein haben kann – zumindest mit Glück und für einen kurzen wertvollen Moment.

Erste Kreuzfahrt trifft Landausflug: Meine Tipps zum Planen deiner Erkundungstouren

In wenigen Wochen startet für mich die erste längere Kreuzfahrt-Recherche seit dem Beginn meiner Arbeit als Reisejournalistin – und die erste, für die ich mich durch die vielen Möglichkeiten für Landausflüge durcharbeiten musste. Um bei deiner eigenen Recherche Zeit und langes Hin- und Herüberlegen zu sparen, gibt es hier meine gesammelten Tipps zum Nachlesen.

Vielseitiger Urlaub auf Texel: 6 Tipps für tiefenentspannte Tage in Westfriesland

Pünktlich zu den ersten Tagen mit Sommerfeeling hatten wir Anfang Mai die Gelegenheit einige Tage auf der westfriesischen Insel Texel zu verbringen und waren begeistert von den traumhaften Radwegen, verliebt in die wilde und nicht so wilde Tierwelt, und überrascht von netten Museumskonzepten und der gastronomischen Vielfalt und Qualität, die die Nordseeinsel zu bieten hat.

Irland ohne Auto: Alles zur Vorbereitung deiner Reise auf der Grünen Insel mit Bus und Bahn

Wer ohne Auto, nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Irland unterwegs sein möchte, hat dazu ziemlich tolle Möglichkeiten. Entgegen vieler Artikel und Reiseführer, die anderes behaupten… Klar, jeder Winkel des Landes erkunden lässt sich nur mit Bus, Bahn, Fähren und zu Fuß nicht, doch das soll den Eindruck des vielseitigen Landes auf gar keinen Fall trüben.

Nordseewandern: Die schönsten Dünenpfade auf der nordfriesischen Insel Amrum

Mit seinen breiten Stränden aus feinem Sand, vergleichsweise großem Waldanteil, einem faszinierenden Südwassersee, dem Nationalpark Wattenmeer direkt vor der Nase und den schier endlosen Bohlenwegen durch die Dünen ist die nordfriesische Insel Amrum wie geschaffen dafür, die Nordsee-Landschaften zu Fuß zu durchkämmen. Und die Inselauszeit mit der ein oder anderen kleinen Wandertour zu verknüpfen.

Von Paris zur Küste: Unsere Highlights auf der Véloscénie

Auf 442 Kilometern verbindet seit über zehn Jahren ein Fernradweg mit dem klingenden Namen Véloscénie zwei französische Touristenmetropolen. Die Reise beginnt in der Hauptstadt Paris zwischen Notre Dame de Paris und dem wuseligen Szeneviertel Saint-Germain-des-Prés und endet am Mont Saint-Michel, Frankreichs zweitbeliebteste Touristenattraktion nach dem Eiffelturm. Für uns lagen die Highlights aber vor allem dazwischen.