Angezeigt: 1 - 10 von 10 ERGEBNISSEN

Kleinstädte in Europa: 6 traumhafte Insider-Tipps für deine Reiseplanung 2023

Das Reisejahr 2023 hat begonnen und mit ihm eine ganze Reihe an Möglichkeiten für Städtetrips in große und kleine Städte in ganz Europa. Um dir die Auswahl etwas leichter (oder noch schwerer) zu machen, kommen hier einige meiner europäischen Kleinstadt-Highlights der vergangenen Jahre inklusive guten Tips, was man ‒ wenn man schonmal da ist ‒ Schönes unternehmen kann.

Hessen wird bunt: Meine Lieblingsorte für Wochenendausflüge im Herbst

Zwischen dem bunten Kellerwald und dem frisch abgeernteten Rheingau ist Hessen eins der vielseitigsten Bundesländer für Herbstausflüge. Bei der Arbeit zu meinen Buchprojekten war ich in den letzten drei Jahren zwischen September und November in vielen Winkeln des Landes unterwegs – und verrate euch hier einige meiner absoluten Highlights.

Nah am Wasser: Wie Flüsse Städte schöner machen

Was die beliebtesten Städte Europas für Städtetrips fast alle gemeinsam haben? Sie liegen an einem Fluss. Ob der nun grün, türkis, blau oder leicht vergoldet bräunlich schimmert, spielt vor allem bei schönem Wetter keine Rolle, denn das Wasser sorgt ganz automatisch für herrliche Routen, entschleunigende Momente, und tolle Fotospots. In diesem Artikel stelle ich euch einige meiner liebsten Flussstädte vor, und dazu meine Theorien, warum genau eigentlich Flüsse Städte so besonders machen.

Hallo Frühling: Acht bunte Ziele für City-Trips in Europa

Dank dem offiziellen Frühlingsanfang am Wochenende und herrlich sonnigen Frühlingstagen der letzten Wochen gibt es ganz offiziell keinen guten Grund mehr dafür, nicht jede freie Sekunde an der frischen Luft zu verbringen. Und was eignet sich besser dafür, den Frühling willkommen zu heißen als ein Städtetrip zu Parks und Gärten, Streetfood, Aussichtspunkten und City-Wanderungen?

Low-Budget, spontan und überraschend: 9 Tipps für London

Auf der Liste meiner persönlichen Sehnsuchtsorte stand London viele Jahre lang ganz oben. Historische Theater mit einem Programm, von dem man in Deutschland nur träumen kann, internationale Gastroszene, Orte, die ich aus unzähligen Filmen und Serien so gut kannte als wäre ich schon Tausend Mal dort gewesen. Und trotz einiger Besuche ist London immer auch ein Stück weit Sehnsuchtsort geblieben. Hier gibt’s Strategien fürs regelmäßige Zurückkommen – auch ohne großes Budget.