Angezeigt: 1 - 10 von 12 ERGEBNISSEN

52 Eskapaden in Deutschland: Meine Lieblingskapitel aus den Sammelbänden

Mit dem brandneuen Sammelband der Dumont-Eskapaden ist der inzwischen dritte Band erschienen, in dem auch einige meiner Tourenideen für Ausflüge in Wetterau, Vogelsberg und Nordhessen vertreten sind – gemeinsam mit vielen tollen Ausflugstipps meiner wunderbaren Kolleg:innen, die für die “52 Eskapaden-Reihe” von Dumont in anderen Regionen unterwegs sind. Auf meinem Instagram-Kanal gibt es ab sofort sogar je ein Exemplar der drei Bände zu Gewinnen. Mit Tipps zum Wandern, Fahrradfahren und für Genusstouren.

Winterliebe: Was Ende Januar zum perfekten Zeitpunkt für einen Besuch im Kaiserwinkl macht

Die Ferien sind vorbei, die Schneeflaute um die Weihnachtstage ausgestanden und der erste Monat des Jahres schreit schon wieder förmlich nach Urlaub? Dann ist Ende Januar der ideale Zeitpunkt, um ein langes Wochenende in den Winter nach Österreich zu verschwinden, Wintersonne einzufangen und die knackige Kälte so richtig schön zu genießen. Beim Wandern im Schnee, bei rasanten Abfahrten, entspannten Langlaufrunden oder einem Abenteuer, bei dem man die Welt aus Tausenden Metern Höhe zu sehen bekommt. Und der Kaiserwinkl ganz im Norden Tirols, der schafft dafür die besten Bedingungen.

Camping auf dem Wasser: Gründe und Tipps für deinen ersten Hausboot-Urlaub

Du liebst den Gedanken an Camping, fühlst dich aber nicht wohl dabei, ein gemietetes Wohnmobil einmal quer durch Europa zu bugsieren? Du reist wahnsinnig gern von Ort zu Ort, hast aber keine Lust ständig mit Sack und Pack weiterzuziehen zu ziehen? Und so ein Kreuzfahrturlaub ist dir irgendwie zu voll, zu hektisch und zu unpersönlich? Dann ist vielleicht ein Urlaub auf dem Hausboot das Richtige für dich – und die gibt’s in Europa in unzähligen unterschiedlichen Varianten.

Von Paris zur Küste: Unsere Highlights auf der Véloscénie

Auf 442 Kilometern verbindet seit über zehn Jahren ein Fernradweg mit dem klingenden Namen Véloscénie zwei französische Touristenmetropolen. Die Reise beginnt in der Hauptstadt Paris zwischen Notre Dame de Paris und dem wuseligen Szeneviertel Saint-Germain-des-Prés und endet am Mont Saint-Michel, Frankreichs zweitbeliebteste Touristenattraktion nach dem Eiffelturm. Für uns lagen die Highlights aber vor allem dazwischen.

Nächster Halt London: Auf Rock-Cruise mit der MS Hamburg

Seit einigen Jahren begibt sich eines der wohl kleinsten Kreuzfahrtschiffe Europas einmal im Jahr auf eine ganz außergewöhnliche Reise über Elbe, Nordsee und Themse, um zwei der spannendsten europäischen Rock-Metropolen miteinander zu verbinden. Unter dem Motto „Rock the Boat” geht es mit der MS Hamburg für gut 36 Stunden ins Herz von London.

Am liebsten grün: Wie rund um Nürnberg Natur und Nachhaltigkeit im Fokus stehen

Unter Städtereisezielen in Deutschland warten eine Menge Tipps, die erst auf den zweiten Blick klar auf der Hand liegen, darunter auch die fränkische Metropole Nürnberg. Zumindest wenn nicht gerade der weltberühmte Christkindlmarkt in die Stadt lockt. Doch Nürnberg lohnt auch von Frühling bis Herbst einen Besuch, vor allem weil sich die Stadt wie ihre Umgebung in den letzten Jahren zum Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit gemausert haben.

Leuchtturmliebe und Meer: Die 7 spektakulärsten Fotospots auf Sylt

Um sich in die nördlichste deutsche Nordseeinsel Sylt unsterblich zu verlieben, reichen eigentlich eine Handvoll atemberaubender Blickwinkel vor gutem bis mittelmäßigem Nordseewetter. Kilometerlange weiße Strände vor mächtigen Kliffs, Leuchttürme, der Blick auf die schier endlose glitzernde Nordsee und Dünenlandschaften mit Fernwehfaktor machen die Insel einzigartig: Hier geht’s zu meinen liebsten Fotospots.