Zwischen Buchprojekten und neuen Chancen im Alltag als Reisereporterin war mein Jahr 2024 voll mit Reise-Highlights. Und da die meisten davon aufgrund längerer Blogpausen bislang …

ein reiseblog
Zwischen Buchprojekten und neuen Chancen im Alltag als Reisereporterin war mein Jahr 2024 voll mit Reise-Highlights. Und da die meisten davon aufgrund längerer Blogpausen bislang …
Teil zwei meiner Kreuzfahrt im Nordatlantik führte endlich Richtung Britische Inseln. Doch bevor wir an Tag 9 der Reise Irland erreichten, gab es Stopps auf den Faröer-Inseln, den Shetlands und den Hebriden.
Ob im Kino in Paris oder München oder auf der Suche nach Filmlocations in Barcelona oder Edinburgh: Wer als Filmfan durch Europa reist, kann auf Schritt und Tritt Filmgeschichte erleben. Und manchmal, da finden sich sogar hin und wieder echte Geheimtipps, für die es sich lohnt, von klassischen Touri-Pfaden abzukommen.
Mit dem Jahreswechsel startet für viele auch direkt die Urlaubsplanung fürs neue Jahr und damit auch ein Abtauchen in zahlreiche Reiseinspirationen in gedruckter Form wie online. Und da man sich in der Vielfalt der Ideen auch gern mal verlieren kann, kommen hier ganz kompakt einige meiner liebsten Europa-Reiseziele der vergangenen Jahre. und zwar eines für jeden Monat.
In wenigen Wochen startet für mich die erste längere Kreuzfahrt-Recherche seit dem Beginn meiner Arbeit als Reisejournalistin – und die erste, für die ich mich durch die vielen Möglichkeiten für Landausflüge durcharbeiten musste. Um bei deiner eigenen Recherche Zeit und langes Hin- und Herüberlegen zu sparen, gibt es hier meine gesammelten Tipps zum Nachlesen.
Das Reisejahr 2023 hat begonnen und mit ihm eine ganze Reihe an Möglichkeiten für Städtetrips in große und kleine Städte in ganz Europa. Um dir die Auswahl etwas leichter (oder noch schwerer) zu machen, kommen hier einige meiner europäischen Kleinstadt-Highlights der vergangenen Jahre inklusive guten Tips, was man ‒ wenn man schonmal da ist ‒ Schönes unternehmen kann.
Mein bislang wohl arbeitsreichstes Reisejahr mit mehreren Buchprojekten, regelmäßigen Redaktionsdiensten, verschiedensten Recherchen und einigen Arbeitstrips innerhalb Deutschlands geht zu Ende. Zeit zurückzublicken auf die schönsten Erlebnisse, die größten Überraschungen und all jene Orte, von denen ich noch längst nicht genug habe.
Seit einigen Jahren begibt sich eines der wohl kleinsten Kreuzfahrtschiffe Europas einmal im Jahr auf eine ganz außergewöhnliche Reise über Elbe, Nordsee und Themse, um zwei der spannendsten europäischen Rock-Metropolen miteinander zu verbinden. Unter dem Motto „Rock the Boat“ geht es mit der MS Hamburg für gut 36 Stunden ins Herz von London.
Wer bei einem Abstecher nach England in den Fußstapfen des berühmtesten Dichters Europas wandeln will, der verbindet das Ganze am besten mit einem ausgiebigen Kennenlernen der geschichtsträchtigen Region Warwickshire. Von Stratford-upon-Avon geht es an plätschernden Flüssen und Kanälen entlang zu einer der beeindruckendsten Burgen Englands. Mit Harry Potter Feeling, versteht sich…
Was die beliebtesten Städte Europas für Städtetrips fast alle gemeinsam haben? Sie liegen an einem Fluss. Ob der nun grün, türkis, blau oder leicht vergoldet bräunlich schimmert, spielt vor allem bei schönem Wetter keine Rolle, denn das Wasser sorgt ganz automatisch für herrliche Routen, entschleunigende Momente, und tolle Fotospots. In diesem Artikel stelle ich euch einige meiner liebsten Flussstädte vor, und dazu meine Theorien, warum genau eigentlich Flüsse Städte so besonders machen.